Useriner Weihnachtsmarkt
Useriner Weihnachtsmarkt
Useriner Weihnachtsmarkt
Useriner Weihnachtsmarkt
Useriner Weihnachtsmarkt
Unsere beiden Photovoltaikanlagen sind am Netz.
Es war einmal ... an einem winterlich kalten Dezembertag. Schnee rieselte leise vom Himmel und hinter den Wolken stand verschleiert der Mond. Das kleine Dörfchen lag verschlafen da.
Doch zwischen zwei Gehöften haben sich Menschen versammelt, stehen in Grüppchen beieinander und halten dampfende Pötte in den Händen. Auf den Köpfen tragen sie jede erdenkliche Form von Kopfschmuck - Hauptsache, es hält warm!
Der Duft von frischgebackenen Waffeln, der durch die Straßen zieht, Weihnachtsmusik und fröhliches Lachen locken immmer mehr Menschen an. Die beiden Gehöfte sind festlich beleuchtet und strahlen mit den Gesichtern um die Wette. Die Einheimischen und ihre Gäste schlängeln sich zwischen Bratwurst- und Glühweinständen hindurch und genießen die heimelige Atmoaphäre.
Es ist Weihnachten 2011 in Userin. Die Geburtsstunde eines einzigartigen Weihnachtsmarktes...
Heute, elf Jahre danach, ist der Useriner Weihnachtsmarkt schon zu einer kleinen Tradition geworden. Jedoch kommen die Menschen nicht mehr nur auf zwei Gehöften, sondern auf dem Festplatz in Userin zueinander. Eine Menge Helfer und Mitglieder der ortsansässigen Vereinen bereiten zusammen dieses eintägige Ereignis vor und engagieren sich für das Gelingen dieses besonderen Marktes. Es zeigt einmal mehr, wie sehr Zusammenhalt und Gemeinschaft das Leben auf dem Dorf bereichern können!
Am 16. Dezember 2023 fand der Useriner Weihnachtsmarkt bereits zum 10. Mal statt. Doch nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt! Der
11. Useriner Weihnachtsmarkt
findet am 21. Dezember 2024 statt.
Bis dahin: bleibt gesund und fröhlich!!!
Amt Neustrelitz-Land | Gemeinde Userin | Marienstraße 5 | 17235 Neustrelitz | Tel.: (0 39 81) 45 75-0 | info@userin.de
Ortsteile: Userin | Groß Quassow | Zwenzow | Voßwinkel | Useriner Mühle | Lindenberg
Seen: Useriner See | Woblitzsee | Großer Labussee - & - Berge: Bauernberg (86,5m) | Glockenberg (78,7m)